Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Airsoft & Gear since 2003
Viele exklusive Marken
Bequemer Kauf auf Raten
Versandkostenfrei ab 199€
Reparaturservice
Wunschlisten

Der Ausrüstungs-Guide

Ganz gleich, ob du gerade erst mit diesem spannenden Hobby beginnst oder dein Gear auf das nächste Level bringen möchtest – hier bist du richtig. In diesem Bereich unseres Ratgebers erfährst du alles Wichtige rund um die passende Ausrüstung für dein Airsoft-Erlebnis. Wir zeigen dir die unterschiedlichen Antriebsarten, erklären dir, worauf es bei Munition & Antriebsmitteln ankommt, und stellen dir praktisches Zubehör vor, das dein Spieltag verbessern kann. Außerdem bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Waffenkomponenten. Unser Ziel ist es, dir mit hilfreichen Tipps und verständlichen Erklärungen zur Seite zu stehen – damit du bestens vorbereitet ins nächste Spiel gehst!

Alles über die richtige Airsoft-Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist beim Airsoft mehr als nur Zubehör – sie entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg im Spiel. In diesem Abschnitt erfährst du alles, was du über die passende Ausrüstung wissen solltest.

Von Westen und Pouches, die dir im Gefecht den nötigen Stauraum und schnellen Zugriff bieten, bis hin zu einem umfassenden Gearguide, der dir zeigt, wie du dein Equipment Schritt für Schritt vom Einsteiger- bis zum Profi-Niveau aufbaust. Für alle, die gerade erst mit dem Airsoft-Hobby beginnen, geben wir wertvolle Tipps zur ersten Ausrüstung und zeigen dir, worauf du bei deinen ersten Softairwaffen achten solltest. So bist du bestens gerüstet!
Westen & Pouches im Airsoft
Gearguide - Vom Einsteiger zum Profi
Ausrüstung für Anfänger
Meine erste Softair-Ausrüstung
Meine ersten Softairwaffen

Die verschiedenen Waffen-Typen

Die Wahl der richtigen Waffe ist beim Airsoft entscheidend – denn jede Variante bringt ihre eigenen Stärken und Besonderheiten mit. In diesem Abschnitt stellen wir dir die wichtigsten Antriebsarten vor. Erfahre alles über S-AEGs, die dank ihres elektrischen Antriebs besonders beliebt bei Spielern aller Erfahrungsstufen sind. Lerne die klassischen Federdruck-Modelle kennen, die sich vor allem für Einsteiger und Scharfschützen eignen. Und entdecke die Welt der Gas Blowback (GBB) Waffen, die durch ihr realistisches Schussverhalten für authentisches Spielgefühl sorgen. Mit diesem Wissen findest du garantiert den Waffentyp, der perfekt zu deinem Spielstil passt!
S-AEG
Gas Blowback (GBB)
Federdruck

Munition & Antriebsmittel

Ohne die richtige Munition und passende Antriebsmittel läuft beim Airsoft nichts. In diesem Abschnitt zeigen wir dir, worauf es dabei ankommt. Unser LiPo-Akku Guide erklärt dir, warum leistungsstarken LiPo-Akkus bei elektrischen Airsoft-Waffen so beliebt sind und worauf du beim Umgang achten solltest. Außerdem tauchen wir ein in die große Wunderwelt der BBs und verraten dir, welche Kugeln sich für welchen Einsatz eignen – von Standard-BBs bis hin zu speziellen Varianten. Auch Softair-Gase nehmen wir genau unter die Lupe und geben dir einen Überblick über die verschiedenen Typen und ihre Einsatzbereiche. So bist du bestens gerüstet, wenn es um den Antrieb und die Munition deiner Airsoft-Waffe geht!
Der LiPo Akku-Guide
Die Wunderwelt der BBs
Softair-Gas im Überblick

Zubehör für meine Airsoft

Das richtige Zubehör macht aus einer guten Airsoft-Waffe ein echtes Unikat – perfekt auf deinen Spielstil abgestimmt. In diesem Abschnitt zeigen wir dir, welches Zubehör dein Setup sinnvoll ergänzt. Ob Zielfernrohre für präzise Schüsse auf große Distanzen oder Magazine für Softairwaffen, die dir im Gefecht den entscheidenden Munitionsvorteil verschaffen – hier erfährst du alles Wichtige. Und wer seiner Waffe einen ganz persönlichen Look verpassen möchte, findet im Thema Paintjob für die Softair hilfreiche Tipps und kreative Ideen zur individuellen Gestaltung. So wird deine Ausrüstung nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Spielfeld!
Magazine für Softairwaffen
Zielfernrohre
Paintjob für meine Softair

Waffenkomponenten

Wer noch mehr über seiner Airsoft-Waffe herausfinden möchte, kommt an den inneren Komponenten nicht vorbei. In diesem Abschnitt dreht sich alles um die technischen Details, die die Leistung und Zuverlässigkeit deiner Waffe beeinflussen. Erfahre, was eine ETU ist und warum diese elektronische Steuereinheit dein Schießerlebnis verbessern kann. Lerne den Nutzen eines Mosfets kennen, der nicht nur die Lebensdauer deiner Waffe verlängert, sondern auch für eine präzisere Steuerung sorgt. Außerdem erklären wir dir, was es mit dem gefürchteten Gearbox Jam bei Airsoftwaffen auf sich hat und wie du ihn vermeidest oder im Ernstfall schnell behebst. So bist du bestens vorbereitet – auch wenn es einmal ins Detail geht!
ETU
Gearbox Jam bei Airsoftwaffen
Mosfet