Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Airsoft & Gear since 2003
Viele exklusive Marken
Bequemer Kauf auf Raten
Versandkostenfrei ab 199€
Reparaturservice
Wunschlisten

Desert Eagle Softair: Der legendäre Airsoft-Klassiker bei Sniper-AS

Man kennt sie, man liebt sie: Die Desert Eagle, eine der wohl bekanntesten Handfeuerwaffen der Welt. Im Jahr 1979 startete Magnum Research aus den USA die Entwicklung dieser beeindruckenden semiautomatischen Single-Action-Pistole, und 1982 fertigte IMI (Israel Military Industries) die ersten Desert Eagles an. Nach ihrer immensen Beliebtheit im Original schaffte es die Desert Eagle auch in die faszinierende Welt des Airsofts. Hersteller wie WE haben beispielsweise mehrere Softair Varianten der Desert Eagle auf den Markt gebracht, die wir euch weiter unten genauer vorstellen.

Warum ist die Desert Eagle so bekannt? Ihre Medienpräsenz erklärt!

Die Desert Eagle Softair profitiert stark vom Kultstatus ihres Vorbilds. Ihre unverkennbare Präsenz verdankt die reale Desert Eagle unzähligen Auftritten in der Popkultur:

  • Filmen wie: 21 Jump Street, der Matrix-Trilogie, der Resident-Evil-Filmreihe und Terminator Genisys
  • Serien wie: The Walking Dead und Supernatural
  • Animes wie: Elfen Lied, Angel Beats und Mirai Nikki
  • Videospielen wie: Counter-Strike: Global Offensive (CSGO) und Counter-Strike: Source, Call of Duty: Modern Warfare 1-3, GTA San Andreas, Uncharted, Tomb Raider und Metal Gear Solid

Der Hauptgrund für ihr häufiges Erscheinen in verschiedensten Medien ist das imposante Aussehen der Desert Eagle: Mit fast 30 cm Länge und einem Leergewicht von 2 kg sieht sie nicht nur mächtig aus, sondern fühlt sich auch mächtig an – ein Merkmal, das auch die Desert Eagle Softair Modelle oft erfolgreich replizieren!

Die Desert Eagle auf dem Airsoft-Spielfeld: Ein Statement mit Rückstoß!

Trotz ihres beeindruckenden Looks wird die echte Desert Eagle aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichts, des hohen Preises und der geringen Magazinkapazität eher selten als Dienstwaffe eingesetzt.

Als Softair Desert Eagle sieht man sie jedoch deutlich öfter auf dem Airsoft-Spielfeld. Hier spalten sich die Meinungen: Manche Airsoft-Spieler lieben es, mit ihr zu spielen, nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Optik, sondern auch wegen des kraftvollen Klangs und des starken Rückstoßes. Ihr realistischer Rückstoß wird gerne als „hart“, „sehr genial“ und „laut“ beschrieben, und wir können bestätigen: Mit einer Desert Eagle Softair zu schießen, macht einfach extrem viel Spaß!

Allerdings kann man sie nicht wirklich als präzise oder handlich beschreiben. Andere Airsoft-Spieler finden die Desert Eagle Softair „unnötig, aber geil“ und für kompetitive Spiele eher ungeeignet. Dennoch ist sie durch ihren sehr realistischen Look ein absolutes Muss für jede Airsoft Waffensammlung und perfekt für Cosplayer, Reenactor sowie Hobby-Filmemacher, die eine authentische Nachbildung suchen.

Vielfalt der Desert Eagle Softair Versionen: Finde dein Modell!

Wie das Original gibt es auch die Softair Desert Eagle in verschiedenen beeindruckenden Versionen, die keine Wünsche offenlassen:

  • Die klassische .50 AE Ausführung in den Farben Schwarz, Silber und Gold.
  • Die moderne L6 .50 AE Ausführung mit RIS-Schiene vorne für Zubehör, erhältlich in Schwarz und Silber.
  • Die auffälligen Modelle mit Tiger Stripes in Schwarz, Silber und Gold.
  • Die exklusive Bad Guys Edition.

Zusätzlich bietet AW Custom ein spezielles Conversion Kit an, mit dem deine Desert Eagle Softair genau wie aus der Resident Evil-Reihe aussieht – perfekt für Sammler und Fans!

Die WE Desert Eagle Softair: Authentizität und Performance vereint

Die Softair Desert Eagle von WE überzeugt durch ihre beeindruckende Bauweise. Bis auf die Griffschalen besteht die Waffe komplett aus Metall, was ihr allein ein Gewicht von etwa 1 kg verleiht. Das Magazin ist mit fast 400 g ebenfalls sehr schwer, was ein Gesamtgewicht der Waffe mit Magazin von 1,4 kg ergibt. Die WE Desert Eagle Softair ist 27 cm lang und mit ausgefahrenem Schlitten sogar 32 cm – ein echtes Schwergewicht!

Alle Markings sind originalgetreu nachempfunden, und die WE Softair Variante lässt sich wie die echte Desert Eagle zerlegen, was für zusätzliche Authentizität sorgt.

Durch den ziemlich schweren Metallschlitten ist der Gasverbrauch der WE Desert Eagle Softair zwar hoch, dieser kann jedoch durch regelmäßige Pflege des Verschlusses und der beweglichen Teile mit Silikonöl minimiert werden. Das Abzugsgefühl ist sehr sauber, fast schon perfekt, und der Sound der Desert Eagle ist großartig. Alles in allem kann man sagen: Diese Gas Blowback Pistole ist leider geil!