Wer bereits die Amoeba Serie von Ares kennt, weis das es sich hierbei um ein außergewöhnliches Design handelt. Warum sollten also die Magazine nicht auch ein wenig außergewöhnlich sein?!Das aus Kunststoff gefertigte Magazin ist hier in einer Mid-Cap Bauweise mit einer Füllmenge von je 130 Schuss. Der Vorteil dieses Magazins ist das hier eine sehr griffige und ergonomische Oberfläche gewählt wurde und durch den verwendeten Kunststoff das Gewicht recht leicht ist. Zudem verfügt das Magazine bereits über eine integrierte Schnellzieoption, sodass das Magazin über eine Öse schnell aus dem Magazin gezogen werden kann. Hier im 10er-Set erhältlich.
Das AK Hi Cap Magazin ist aus stabilem Kunststoff gefertigt und fasst ca 300 Schuss. Das Magazin ist für die BR47 Modelle von Bolt, aber auch für alle anderen AK Modelle geeignet.
Ersatzmagazin von G&G für die ARP 9 AEG Serie. Das Magazin ist aus Kunststoff gefertigt und fasst ca. 60 Schuss. Durch die Low Cap Bauweise entfällt das rascheln der BBs sowie das manuelle zuführen der BBs über ein Drehrädchen.
Ersatzmagazin von G&G für die FS51 AEG. Das Magazin ist aus Metall gefertigt und nimmt ca. 500 Schuss auf. Durch ein Rädchen auf der Unterseite werden die BBs manuell der Waffe nachgeführt.
Das AK Hi Cap Magazin ist aus stabilem Kunststoff gefertigt und fasst ca 300 Schuss. Das Magazin ist für die BR47 Modelle von Bolt, aber auch für alle anderen AK Modelle geeignet.
M4 Ersatzmagazin von Ares. Das Magazin hat eine Füllmenge von ca. 140 Schuss und ist aus Kunststoff gefertigt. Durch die griffige Bauweise ist dieses Magazin besonders ergonomisch. Passend in allen gängigen AEG M4 / M16 Modellen.
M4 Ersatzmagazin von Ares, gefertigt aus hochwertigen Polymer. Das Magazin hat eine Füllmenge von ca. 20 Schuss. Durch die griffige Bauweise ist dieses Magazin besonders ergonomisch. Passend in allen gängigen AEG M4 / M16 Modellen.
Zuverlässige Leistung: Die Amarok-Magazine! Sie funktionieren einwandfrei mit einer Vielzahl von M4/M116-Plattformen und HPA-Adaptern.
Einfacheres Nachladen: Trotz der Hochspannungfeder für gleichmäßiges und zuverlässiges feeding lässt sich das Amarok 250 viel einfacher nachladen als andere M4 Mid Caps mit 250 Schuss. Du kannst sie problemlos mit einem Odin Sidewinder Speedloader bis zur vollen Kapazität befüllen, ohne dass du das Magazin einlaufen musst!
Besserer Griff: Mit einer strukturierten Grifffläche auf diesen hochwertigen Polymer-Magazinen sowie einer abnehmbaren Stoßplatte, sind Amarok Magazine leichter aus deiner Tasche oder deinem Gürtel zu ziehen als andere M4 Mid Caps, was zu einem schnelleren Magazinwechsel und einem geringeren Risiko des Herunterfallens führt.
Eigenschaften
◆ Ergonomisch für Komfort und leichte Bedienung gestaltet. ◆ Robuste, stoßfeste Polymer-Konstruktion. ◆ Bietet eine großzügige Kapazität von 250 BBs. ◆ Hochspannungfeder sorgt für gleichmäßiges und zuverlässiges Zuführen. ◆ Breites Kanaldesign für müheloses BB-Laden. ◆ In mehreren Farben erhältlich. ◆ Kompatibel mit den meisten M4/M16-basierten Airsoft-Replikas und AEG/HPA-Systemen.
Ersatzmagazin von G&G für den M1 Garand AEG. Das Magazin ist größtenteils aus Kunststoff gefertigt und fasst ca. 20 BBs. Nur passend für den M1 von G&G.
Das Ersatzmagazin für die ARP 9 ist aus Kunststoff gefertigt und in der Hi Cap Bauweise gehalten. Das heißt, dass das Magazin eine Füllmenge von ca. 300 Schuss aufweist. Durch ein Rädchen auf der Unterseite des Magazins können somit die BBs in die Waffe zugeführt werden.
Bei den Bio Tracer BB Professional Performance von Nimrod handelt es sich um grün leuchtende Top Performance Bio BB`s. Um die BB’s vom Kaliber „Leuchtspurmunition“ zum Leuchten zu bringen, wird allerdings ein Tracer bzw. eine Tracer Unit benötigt. Das phosphoreszierende Material wird durch die Tracer Unit beim Schuss kurz abgeblitzt. Dadurch leuchten die BB’s für eine Sekunden. Oft wird die Tracer Unit in Form eines Schalldämpfers am Laufende angebracht. Seltener sind auch Hop Up Units oder Magazine mit dieser Blitz-Funktion ausgestattet. Darüber hinaus gibt es bei der Munition für Softair Waffen – auch BB, kurz für Baby Bullet, genannt – einige Aspekte, auf die man besonders achten sollte. Auf jeden Fall sollte man auf eine hochwertige Qualität der Munition achten. Auch bereits verschossene BB’s sollte man nicht wiederverwenden. Kugeln von schlechter Qualität sowie bereits verschossene Munition kann zu Beschädigungen an der Waffe führen und wirkt sich zudem negativ auf die Präzision aus. Auch hinsichtlich des Gewichtes der Kugeln gibt es einige Informationen, die man beachten sollte. Grundsätzlich gilt, dass bei steigendem Gewicht der BB die Reichweite sinkt, aber die Präzision dafür steigt. Daher ist es sinnvoll verschiedene Sorten und Gewichte auszutesten, um die ideale Munition zu finden. Nachfolgend findet sich eine Empfehlung hinsichtlich Gewicht der BB und der Joule Zahl der Softair Waffe. • 0.12g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie von weniger als 0.5 Joule• 0.20g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 0.5 Joule und 1.0 Joule• 0.23g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 0.8 Joule und 1.3 Joule• 0.25g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.0 Joule und 1.6 Joule• 0.28g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.5 Joule und 1.9 Joule• 0.30g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.6 Joule und 2.1 Joule• 0.35g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.8 Joule und 2.3 Joule• 0.40g und 0.43g für Waffen mit einer Mündungsenergie über 2.2 JouleAls Hinweis an der Stelle sei angebracht, dass natürlich nicht nur die Munition ausschlaggebend für eine gute Präzision der Softair Waffe ist. Auch eine richtig abgestimmte Einstellung der Hop Up Unit ist maßgeblich dafür. Auch die Kaliberangabe von 6mm ist in der Softairwelt sehr gängig und betrifft die meisten Softair Waffen. Seltenere Exemplare mit dem Kaliber von 8mm sind zumeist auch deutlich gekennzeichnet. Ein weiterer interessanter Fakt ist die Farbwahl der BB. Helle Munition lässt sich beispielsweise sehr gut nachverfolgen, dunkle BB’s eher schwieriger. Dies gilt natürlich für beide Seiten: Gegner, Mitspieler und Schütze. Bei Outdoor Spielen sind oft biologisch abbaubare BB’s vorgeschrieben – diese Anforderung sollte auch entsprechend beachtet werden. Hinsichtlich Qualität, Präzision und Preis sind mittlerweile kaum mehr große Unterschiede zu erkennen.
Bei den Bio Tracer BB Professional Performance von Nimrod handelt es sich um grün leuchtende Top Performance Bio BB`s. Um die BB’s vom Kaliber „Leuchtspurmunition“ zum Leuchten zu bringen, wird allerdings ein Tracer bzw. eine Tracer Unit benötigt. Das phosphoreszierende Material wird durch die Tracer Unit beim Schuss kurz abgeblitzt. Dadurch leuchten die BB’s für eine Sekunden. Oft wird die Tracer Unit in Form eines Schalldämpfers am Laufende angebracht. Seltener sind auch Hop Up Units oder Magazine mit dieser Blitz-Funktion ausgestattet. Darüber hinaus gibt es bei der Munition für Softair Waffen – auch BB, kurz für Baby Bullet, genannt – einige Aspekte, auf die man besonders achten sollte. Auf jeden Fall sollte man auf eine hochwertige Qualität der Munition achten. Auch bereits verschossene BB’s sollte man nicht wiederverwenden. Kugeln von schlechter Qualität sowie bereits verschossene Munition kann zu Beschädigungen an der Waffe führen und wirkt sich zudem negativ auf die Präzision aus. Auch hinsichtlich des Gewichtes der Kugeln gibt es einige Informationen, die man beachten sollte. Grundsätzlich gilt, dass bei steigendem Gewicht der BB die Reichweite sinkt, aber die Präzision dafür steigt. Daher ist es sinnvoll verschiedene Sorten und Gewichte auszutesten, um die ideale Munition zu finden. Nachfolgend findet sich eine Empfehlung hinsichtlich Gewicht der BB und der Joule Zahl der Softair Waffe. • 0.12g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie von weniger als 0.5 Joule• 0.20g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 0.5 Joule und 1.0 Joule• 0.23g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 0.8 Joule und 1.3 Joule• 0.25g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.0 Joule und 1.6 Joule• 0.28g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.5 Joule und 1.9 Joule• 0.30g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.6 Joule und 2.1 Joule• 0.35g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.8 Joule und 2.3 Joule• 0.40g und 0.43g für Waffen mit einer Mündungsenergie über 2.2 JouleAls Hinweis an der Stelle sei angebracht, dass natürlich nicht nur die Munition ausschlaggebend für eine gute Präzision der Softair Waffe ist. Auch eine richtig abgestimmte Einstellung der Hop Up Unit ist maßgeblich dafür. Auch die Kaliberangabe von 6mm ist in der Softairwelt sehr gängig und betrifft die meisten Softair Waffen. Seltenere Exemplare mit dem Kaliber von 8mm sind zumeist auch deutlich gekennzeichnet. Ein weiterer interessanter Fakt ist die Farbwahl der BB. Helle Munition lässt sich beispielsweise sehr gut nachverfolgen, dunkle BB’s eher schwieriger. Dies gilt natürlich für beide Seiten: Gegner, Mitspieler und Schütze. Bei Outdoor Spielen sind oft biologisch abbaubare BB’s vorgeschrieben – diese Anforderung sollte auch entsprechend beachtet werden. Hinsichtlich Qualität, Präzision und Preis sind mittlerweile kaum mehr große Unterschiede zu erkennen.
Bei den Bio Tracer BB Professional Performance von Nimrod handelt es sich um grün leuchtende Top Performance Bio BB`s. Um die BB’s vom Kaliber „Leuchtspurmunition“ zum Leuchten zu bringen, wird allerdings ein Tracer bzw. eine Tracer Unit benötigt. Das phosphoreszierende Material wird durch die Tracer Unit beim Schuss kurz abgeblitzt. Dadurch leuchten die BB’s für eine Sekunden. Oft wird die Tracer Unit in Form eines Schalldämpfers am Laufende angebracht. Seltener sind auch Hop Up Units oder Magazine mit dieser Blitz-Funktion ausgestattet. Darüber hinaus gibt es bei der Munition für Softair Waffen – auch BB, kurz für Baby Bullet, genannt – einige Aspekte, auf die man besonders achten sollte. Auf jeden Fall sollte man auf eine hochwertige Qualität der Munition achten. Auch bereits verschossene BB’s sollte man nicht wiederverwenden. Kugeln von schlechter Qualität sowie bereits verschossene Munition kann zu Beschädigungen an der Waffe führen und wirkt sich zudem negativ auf die Präzision aus. Auch hinsichtlich des Gewichtes der Kugeln gibt es einige Informationen, die man beachten sollte. Grundsätzlich gilt, dass bei steigendem Gewicht der BB die Reichweite sinkt, aber die Präzision dafür steigt. Daher ist es sinnvoll verschiedene Sorten und Gewichte auszutesten, um die ideale Munition zu finden. Nachfolgend findet sich eine Empfehlung hinsichtlich Gewicht der BB und der Joule Zahl der Softair Waffe. • 0.12g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie von weniger als 0.5 Joule• 0.20g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 0.5 Joule und 1.0 Joule• 0.23g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 0.8 Joule und 1.3 Joule• 0.25g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.0 Joule und 1.6 Joule• 0.28g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.5 Joule und 1.9 Joule• 0.30g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.6 Joule und 2.1 Joule• 0.35g für alle Waffen mit einer Mündungsenergie zwischen 1.8 Joule und 2.3 Joule• 0.40g und 0.43g für Waffen mit einer Mündungsenergie über 2.2 Joule Als Hinweis an der Stelle sei angebracht, dass natürlich nicht nur die Munition ausschlaggebend für eine gute Präzision der Softair Waffe ist. Auch eine richtig abgestimmte Einstellung der Hop Up Unit ist maßgeblich dafür. Auch die Kaliberangabe von 6mm ist in der Softairwelt sehr gängig und betrifft die meisten Softair Waffen. Seltenere Exemplare mit dem Kaliber von 8mm sind zumeist auch deutlich gekennzeichnet. Ein weiterer interessanter Fakt ist die Farbwahl der BB. Helle Munition lässt sich beispielsweise sehr gut nachverfolgen, dunkle BB’s eher schwieriger. Dies gilt natürlich für beide Seiten: Gegner, Mitspieler und Schütze. Bei Outdoor Spielen sind oft biologisch abbaubare BB’s vorgeschrieben – diese Anforderung sollte auch entsprechend beachtet werden. Hinsichtlich Qualität, Präzision und Preis sind mittlerweile kaum mehr große Unterschiede zu erkennen.
Die AC6000MKIII-Serie ist eine erweiterte Version der AC6000-Serie.Dieser Chronograph kann entweder über ein USB-C-Kabel oder einen 18650-Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt werden und bietet somit flexible Stromversorgungsoptionen, die den Vorlieben verschiedener Nutzer entsprechen. Das Gerät ist mit Obergrenzenwarnungen für die Anfangsgeschwindigkeit und die Joule-Energie ausgestattet, so dass die Benutzer durch rote Warnsignale leicht erkennen können, wann die Grenzen erreicht sind.Die Serie AC6000MKIII ist kompakt und leicht und mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die hochpräzise Messwerte liefern. Die benutzerfreundliche Schnittstelle verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Farbdisplay, das eine übersichtliche Anzeige von Funktionen und Daten ermöglicht. Insgesamt ist die AC6000MKIII-Serie eine ausgezeichnete Wahl für Airsoft-Fans, die ihr Spiel verbessern wollen. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit kann dieser Chronograph Spielern helfen, ihre Airsoft-Erfahrung auf ein neues Niveau zu bringen. Eigenschaften- Benutzerfreundliches Display- Display kommt in weiß-beleuchteten OLED- Mündungsgeschwindigkeit von 30 m / s ~ 400 m / s (90 ft / s ~ 1200 ft / s).- ROF-Bereich: 100 ~ 5000- automatisches berechnen von MAX, MIN, AVG- Stromversorgung über 4x AAA-Batterien oder Micro-USB-Eingang (5V / 0,5A - keine Akkuladefunktion)- Das Kugelgewicht kann von 0.10g - 9.99g (in 0.01g Schritten) eingestellt werden- 5 Speicherplätze für Kugeldurchmesser und Kugelgewicht- 25 Speicherplätze für Geschwindigkeit und ROF- automatische Abschaltfunktion bei Leerlauf und bei niedrigem Batteriestand- Geeignet für 4,5 mm, 6 mm, 8 mm und 18 mm BBs- Einfach zu bedienendes Steuerelement- Dreibein Montageloch (passend für Standard-Kamera / Camcorder-Stative)- Abmessungen: 130mm x 108mm x 61mmBatterien: 1 x 18650 (mitgeliefert)Lieferumfang:- AC6000 Computer Airsoft Chronograph- Anleitung in Englisch (mit Bilderdarstellung)- 1x Batterie 18650
Bifrost R ist eine fortschrittliche Version des Bifrosts, die nicht nur Unterstützung für Standard- und Green-Tracer-Bibel bietet, sondern auch rote Tracer-Lacks einführt, Gamern noch mehr Optionen und Anpassungsfähigkeiten bietet.
Als renommierter Hersteller von Gaming-Zubehör hat ACETECH sich immer der Bereitstellung hochwertiger Produkte verschrieben, die das Spielerlebnis verbessern. Die Einführung von Bifrost R zeigt die innovativen Fähigkeiten und Aufmerksamkeit der Spieleranforderungen von ACETECH.Die Einbeziehung von roten Tracer-bbs fügt dem Gaming ein neues Maß an Möglichkeiten hinzu. Spieler können jetzt verschiedene farbige Tracer-Runden basierend auf Spielszenarien und Präferenzen auswählen, was ein vielfältigeres und personalisierteres Spielerlebnis ermöglicht. Das macht das Gameplay nicht nur spannender und angenehmer, sondern verbessert auch strategische und kooperative Elemente.
Die Bifrost-Serie behält die Vorteile des Bifrosts, wie zuverlässige Qualität und fortschrittliche Technologie. Seine außergewöhnliche Leistung und Haltbarkeit machen Bifrost R zu einer idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten.
AceTech ist eine Firma, die sich unter anderem auf Tracer Units und Chronographen für Softairwaffen spezialisiert hat. Mit dem AceTech Tracer Unit Blaster bekommt ihr einen ganz besonderen Tracer für eure Airsoft!
Der Acetech Predator MK III Tracer verfügt über insgesamt 3 verschiedene „Feuermodi“: einen einfachen Tracermodus, einen Simulationsmodus für einen Muzzleflash und eine Kombination aus den vorangegangenen Modi. Der Muzzleflash ist dabei von der Umgebungsfeuchtigkeit und umgebenen Gas abhängig, so dass dieser besonders bei GBB- Modellen beeindruckend aussieht und ein noch realistischeres Schussgefühl verleiht. Mit einer Länge 139,3mm und einem Durchmesser von 42mm, sowie einem Gewicht von gerade einmal 255gramm ist er bestens für Sturmgewehre und SMG ´s geeignet. Er lässt sich einfach über ein 14mm Negativgewinde an den allermeisten Waffen befestigen. Perfekt geeignet ist dieser Tracer für grüne Tracer BBs.
Der Predator MK III besticht nicht nur durch seine Funktion, sondern auch durch seinen futuristisch-aggressiven Look. Besonders hervorzuheben ist bei diesem Tracer das er zusätzlich zum On/off Schalter auch über einen Wake up Modus bei Vibration verfügt. Er verfügt über einen integrierten Lithium- Ionen Akku und benötigt somit keine Batterien zum Betrieb. Das Ladekabel ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Features:- Energiesparend, mit automatischer Abschaltung- Durchmesser: 37,5mm- Länge: 138mm- Eingebaute Li- Ion Batterie- Mitgeliefertes Ladekabel- Aufladezeit ca. 2,5 Stunden
Fortführung des Designkonzepts von Predator S und Predator L: Der Predator XX Bifrost M ist eine tracereinheit in Schalldämpferform. Er besticht durch ein neuartiges Erscheinungsbild mit stilvollen Metallkappen an Vorder- und Rückseite und ist mit dem AT2000R-Beleuchtungsmodul ausgestattet. Er unterstützt sowohl grüne als auch rote Tracer-BBs, ohne dass der Modus gewechselt werden muss.
● Metallverstärkung Design Das robuste Metallgehäuse des Predator X schützt die Tracereinheit vor zufälligen Treffern durch BBs der Wettbewerber.
● Einfache Installation Der Predator X lässt sich dank des geriffelten Griffs leicht halten, installieren oder entfernen.
● Austauschbarer 10440 Li-Poly Akku Kommt mit einem USB-Ladekabel und einem Ladeanschluss, damit du keine Trockenbatterien mehr mit dir herumtragen musst.
● Unterstützt sowohl grüne als auch rote Tracer-BBs Nicht nur grüne Tracer-BBs leuchten im Dunkeln, sondern auch die roten BBs können leuchten.
Fortführung des Designkonzepts von Predator S und Predator L: Der Predator XX Blaster MS ist eine tracereinheit in Schalldämpferform. Er besticht durch ein neuartiges Erscheinungsbild mit stilvollen Metallkappen an Vorder- und Rückseite und ist mit dem AT2000R-Beleuchtungsmodul ausgestattet. Er unterstützt sowohl grüne als auch rote Tracer-BBs, ohne dass der Modus gewechselt werden muss.
● Metallverstärkung Design Das robuste Metallgehäuse des Predator X schützt die Tracereinheit vor zufälligen Treffern durch BBs der Wettbewerber.
● Einfache Installation Der Predator X lässt sich dank des geriffelten Griffs leicht halten, installieren oder entfernen.
● Austauschbarer 10440 Li-Poly Akku Kommt mit einem USB-Ladekabel und einem Ladeanschluss, damit du keine Trockenbatterien mehr mit dir herumtragen musst.
● Unterstützt sowohl grüne als auch rote Tracer-BBs Nicht nur grüne Tracer-BBs leuchten im Dunkeln, sondern auch die roten BBs können leuchten.
Bifrost BT verfügt über eine Leuchtspureinheit, einen 11-Farben-Flammenmodus, einen Scharfschützenmodus und einen eingebauten Chronographen, um die Leistung von BBs zu testen, und jetzt können Sie die Flammenfarbe in der APP mit Bluetooth konfigurieren.Sein innovatives Design und seine fortschrittliche Technologie machen ihn zum perfekten Zubehör für Airsoft-Spieler.Produkt Eigenschaften:1. Verbinden Sie Bluetooth mit dem Telefon: Verwenden Sie AceSoft App, um die Geschwindigkeit Funktion / LED Flamme Funktion Einstellung zu erkennen.2. Flamme Wirkung hängt von der Gasdichte von Airsoft-Gas geschossen. Die Flamme Wirkung wird deutlicher sein, wenn Gasdichte erhöht.3. Scharfschützen-Modus: Versteckte BB-Spur, um Ihre Exposition im Spiel zu verringern.4. Unterstützt weiße Standard-BBs im RGB-LED-Flammenmodus sowie rote und grüne Tracer-BBs.5. Intelligente Energiekontrolle: Das Gerät geht nach 5 Minuten Inaktivität automatisch in den Ruhezustand über. Schaltet sich wieder ein, wenn eine Bewegung erkannt wird.- Batterie bis zu 24000 Schuss (je nach Modus)- Bifrost Tracer Modul- Kombinierte Chronographen- und Tracer-Funktionen- Mehrfarbiger Flammeneffekt.- Intelligente Leistungsregelung- Adapter für 11mm CW Gewinde- eingebaute Lithium-Batterie- USB-Ladefähig ("Micro USB Port", Kabel im Lieferumfang enthalten)- Funktioniert mit grün und rot leuchtenden BB's und Standard BB´s
Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden. Sniper-Coins werden, wenn du eingeloggt bist, direkt nach der Freigabe deiner Bewertung gutgeschrieben. Bitte beachte, dass deine Bewertung nur freigegeben wird, wenn du den Artikel auch gekauft hast.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teile deine Erfahrungen mit anderen.
Dieses Jahr dürfen wir eine neue Art Softairwaffen präsentieren: die Sniper-Airsoft-Customline (SAC) Waffen von uns. SAC steht für 20 Jahre Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für den Airsoftsport und hat das Ziel unseren Kunden Waffen anzubieten, die bereits von uns in höchstem Maße modifiziert und verbessert wurden. Unsere Techniker „zaubern“ täglich mithilfe der hochwertigsten Materialien und Tuningteile Waffen in ihrer Werkstatt, die die höchsten Ansprüche an professionellen Spielern erfüllen sollen.
Hier dürfen wir euch die neue „SAC x Wolverine GE17 HPA DMR“ präsentieren. Diese Waffe wurde von Grund auf neu entwickelt und aufgebaut und mit einem neuen Antrieb ausgestattet: einem HPA-Engine. HPA (High Pressure Air) ist der mit am meisten wachsende Markt im Bereich Airsoft und das nicht grundlos: diese Antriebsart ermöglicht eine konstante und auch regulierbare Energieabgabe, ohne die Waffe öffnen bzw. Teile wechseln zu müssen. Der verbaute Zylinder wird durch Druckluft oder CO2 betrieben. Auch ist ein HPA-Engine in der Regel weniger wartungsintensiv als andere Antriebsarten und somit perfekt für lange Tage auf dem Spielfeld. "SAC x Wolverine GE17 HPA DMR auf Basis einer Golden Eagle und einer V2 Wolverine inferno Gen2 Engine 2022 Version! Diese ist mit dem Regulator verstellbar bis maximal 2,0 Joule! Für den Betrieb werden eine HPA Flasche, ein HPA Akku und ein Schlauch (US Anschluss) mit Regulator benötigt!"
Doch nicht nur der Antrieb wurde verändert, sondern die ganze Waffe wurde auf professionellste Weise getunt und an die hohen Erwartungen von euch angepasst.Die Modifikationen im Inneren der Waffe, von der Front beginnend, starten mit einem Maple Leaf-Lauf, einer Legende unter den Airsoft-Läufen. Seine Reputation ist über alle Maße bekannt und wohl jedem Airsoftspieler ein Begriff. Sein Innendurchmesser von 6.04mm hat sich für Waffen im höheren Joulebereich als die perfekte Kombination aus Präzision und einem Höchstmaß an Beständigkeit durchgesetzt.
Direkt an den Lauf schließt unser nächster Tuning-Part an, die Hop-Up Unit Maxx M4G: Sie ist die wohl bekannteste Hop-Up Kammer auf dem gesamten Airsoft-Markt und das auch zurecht. Wenn es um präzises und effektives Feeding, genauso wie äußerst genaue Einstellung geht, ist diese Hop-Up Unit wegweisend. Bei dem damit verbundenen Hop-Up-Gummi haben wir uns für ein Maple Leaf entschieden. Jeder Airsoftspieler kennt sie und die meisten hatten schon einmal einen Maple Leaf-Gummi verbaut. Gerade der Wonder Hop 70° kitzelt das letzte Quentchen an Reichweite aus der Waffe heraus und bildet eine perfekte Symbiose mit der Maxx Hop-Up-Unit.
Kommen wir nun zum Herzstück dieser Waffe: dem Gen 2 Inferno V2 M4 Cylinder Premium Edition. Dieser HPA-Engine wurde entwickelt und produziert von keinem Geringeren als Wolverine Airsoft. Dieser gehört zu den neuesten und leistungsstärksten Engines von Wolverine und allgemein auf dem Markt. Bereits seit 2013 entwickelt Wolverine – geleitet von einem ehemaligen NASA-Ingenieur – die HPA-Engines im Airsoft-Bereich und hilft uns Waffen zu entwickeln, die es sonst nirgends in Deutschland gibt. Dieser Engine beinhaltet bereits eine FCU, die zum Beispiel die Dwell Time (die Zeit für welche das Ventil geöffnet bleibt). Je höher die Dwell Time, desto mehr Luft steht zur Verfügung und desto höher ist die Energie des Systems. Somit eignet sich die Waffe perfekt für jedes Spielfeld, da die Energie je nach Regularien eingestellt werden kann.
Für wen ist diese Waffe etwas? Natürlich ist sie preislich sicherlich keine Einstiegswaffe mehr, aber das soll sie auch nicht sein. Diese GE17 wurde von uns für erfahrene Airsoftspieler konzipiert, die auf höchstem Niveau spielen und größte Ansprüche an ihre Waffe und deren Ausstattung haben. Die Kombination aus Ansprechverhalten, Geschwindigkeit, Reichweite, Präzision sowie die Kraft von 2,8 Joule machen diese Waffe zu einem High-Performance-Monster, das euch die Möglichkeit gibt, jedes Spielfeld zu dominieren. Jede Waffe wird von unseren Experten einzeln für den Kunden eingestellt, optimiert und, bevor sie sich auf den Weg zu ihrem neuem Besitzer macht, gründlich geprüft und auch getestet. Für den Betrieb werden ein FCU Akku, eine HPA Flasche und ein Schlauch (US Anschluss) mit Regulator benötigt.
Technische Details:6.04mm Maple Leaf-Lauf, 410mmHop-Up Unit von Maxx M4GWolverine Inferno Gen. 2 Engine next Gen2021QD US HP AnschlussMaple Leaf Wonder Hop 70° Hop Up Gummi14mm CW negativ GewindeEnergie: bis zu 2,8 Joule möglich (Gemessen mit 0,25g)Farbe: schwarzKaliber: 6 mm BB (mind. 0,32g - 0,36g empfohlen) System: HPAMaterial: Aluminium / Stahl / Polymer-Verbundkunststoff
Dieses 140-Schuss Mid-Cap Magazin mit Empty Mag Detection wurde speziell für MTWs mit 308-Lower entwickelt – dazu gehören zum Beispiel der MTW-308 und die Genesis Arms Gen-12 Shotgun.
Details:
Passend für 308 Lower Receiver
Unterstützt Empty Mag Detection (Leermelder-Funktion)
Fassungsvermögen: ca. 140 BBs
Robuste Bauweise für den harten Einsatz
Mid-Cap Magazin: Kein Aufziehen, kein Klappern
Hochwertige Kompressionsfeder für zuverlässigen BB-Nachschub
Die MG KSG Gas-betriebene Bullpup-Schrotflinte ist eine originalgetreue Nachbildung der ikonischen KelTec KSG taktischen Schrotflinte, die speziell von Golden Eagle für Airsoft-Enthusiasten entwickelt wurde. Diese Schrotflinte, bekannt aus dem Film John Wick, zeichnet sich durch ihr kompaktes und innovatives Bullpup-Design aus. Angetrieben durch Green Gas mit einem abnehmbaren Reservoir, verfügt sie über drei interne Läufe mit integrierten Hop-Ups. Zudem bietet sie die Möglichkeit, zwischen 3 oder 6 BBs pro Schuss zu wählen, einen erheblichen Vorteil im Spiel. Sie ist die perfekte Wahl für Airsoft-Spieler und Fans moderner taktischer Waffen!
Lizenzierte originalgetreue NachbildungDie 2011 eingeführte KelTec KSG revolutionierte die Welt der taktischen Schrotflinten. Mit ihrem Doppelmagazinsystem und dem nach unten auswerfenden Hülsenauswurf ist sie nicht nur kompakt, sondern auch vollständig beidhändig nutzbar. Schnell als eine der effizientesten und benutzerfreundlichsten Schrotflinten auf dem Markt anerkannt, entwickelte Golden Eagle in Zusammenarbeit mit EMG eine lizenzierte Nachbildung, die das Original originalgetreu wiedergibt und außergewöhnliche Qualität und Authentizität bietet.
Hochwertige Materialien und VerarbeitungDie KSG-Nachbildung verfügt über eine Konstruktion aus einer Kombination von Metall und Polymer für Langlebigkeit und leichte Handhabung. Der Körper und der Griff bestehen aus robustem Polymer, während der Lauf, die Magazintuben und das Reservoir aus hochwertigem Aluminium gefertigt sind. Der Schaft beherbergt ein abnehmbares Green Gas Reservoir, das zuverlässige Leistung und einfache Bedienung gewährleistet. Das Bullpup-Design bietet gute Balance und Kompaktheit, was sie sowohl für rechts- als auch linkshändige Nutzer geeignet macht.
Option, gleichzeitig 3 oder 6 BBs abzufeuernDie Nachbildung beinhaltet zwei Röhrenmagazine: eines primär zum Laden und ein sekundäres zur Aufbewahrung von zwei Ersatzhülsen. Das Schusssystem erlaubt es dem Nutzer, über einen unter einer Abdeckung hinter dem Visier versteckten Schalter zwischen 3 oder 6 BBs pro Schuss zu wechseln. Die Kompatibilität mit Standard TM 30-Schuss-Schrotflintenhülsen erweitert ihre Funktionalität. Das Laden erfolgt über das rechte Magazinrohr.
Taktisches Design mit Montagemöglichkeiten für ZubehörIn Bezug auf taktische Merkmale enthält die Nachbildung eine durchgehende Picatinny-Schiene oben zur Befestigung von Optiken und weiterem Zubehör sowie eine zusätzliche Schiene am Pumpengriff zur Montage von vertikalen oder angewinkelten Griffen. Klappvisiere sind ebenfalls enthalten, was die Vielseitigkeit des Setups erhöht.
Effizientes GassystemIntern ist die Nachbildung mit drei 285 mm langen Läufen ausgestattet, die stabile und präzise BB-Flugbahnen gewährleisten. Golden Eagle hat den internen Komponenten besondere Aufmerksamkeit gewidmet und verstärkte Teile für einen reibungslosen Gasfluss, kältebeständige Dichtungen und ein erweitertes Ventilsystem integriert, um die Gaseffizienz und Präzision zu maximieren, was hervorragende Zuverlässigkeit und Leistung liefert.
Das Set beinhaltet:
KSG Schrotflinten Airsoft-Replica
3 Schrotflintenhülsen mit einer Kapazität von 30 BBs
Ein Set aus Klappvisieren
Lancer Tactical ist eine aufstrebende Marke aus den USA. Dort sind sie längst für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und vor allem von Anfängern sehr geschätzt. Nun erobert Lancer den europäischen Markt mit einem umfassenden Sortiment, welches auch wir nach und nach bekommen werden. Lancer Tactical steht vor allem dafür, qualitative Produkte zu einem Preis zu produzieren, den sich jeder leisten kann. Aus dieser Motivation heraus wurde die Firma vor einigen Jahren gegründet und rüstet mittlerweile sogar mit den Metall-AEGs US- Streitkräfte für deren Training aus.
Bei dieser Waffe handelt es sich um eine DMR Airsoft. Die wesentlichen Internals sind weitestgehend aus Metall gefertigt oder metallverstärkt. Der mitgelieferte 9,6V NiMH Akku sorgt bereits für eine gute Performance der Waffe. Optional können wir einen 11,1V LiPo Akku mit 1.450 mAh 30C empfehlen um die Performance auf das Optimum zu steigern.
Das Federschnellwechselsystem mit PTB Zulassung gestattet den Einbau von Guarder Federn M90 (0,7 Joule), M100 (0,9 Joule), M110 (1,18 Joule), M120 (verbaute Feder 1,4 Joule) und M130 (1,8 Joule) Federn vorzunehmen.
Gearbox und Internals:Lancer Tactical gravierte MetallgetriebegehäuseZahnräder aus Stahl8mm Stahlbuchsen14-Zahn-StahlkolbenRot eloxierter Zylinder für verbesserte OberflächengüteDrehmomentmotorQD-Federführung mit StahlbasisSchnell Federwechsel (QD)Geschirmte Verkabelung mit niedrigem WiderstandVerstärkter AbzugsblockPräzisionslauf 400 x 6,03 mm aus poliertem MessingMittelrad-Hop-Up-Block (Gen 2)50° Hop-Up-Gelenk
Außenteile:Körper Nylonfaser mit hoher Dichte13' Außenlauf aus MetallKlappbarer Nylonfaser handlebarKlappbares Visier aus NylonfaserM-Lock Handschutz aus NylonfaserVordere Riemenbefestigung aus MetallEinpunkt-Heckgurtbefestigung aus StahlSchaft aus NylonfaserSchaftrohr aus NylonfaserSchienen Ris M-Lock-Befestigungselemente im Lieferumfang enthalten (x3)Motorgriff aus Nylonfaser (4 Befestigungsschrauben)Magazinhalter aus StahlEingebauter SchalldämpferEnthält 2 Polymer 70-Schuss-MagazineMündungsgeschwindigkeit gemessen mit 0,25g (PTB Zulassung ist so erfolgt): ca 1,5 Joule. Der angegebene Wert wurde von uns gemessen und wird regelmäßig aktualisiert! Es muss mit Abweichungen von +/- 10% oder mehr gerechnet werden.
Bekannt aus dem Film „John Wick 3“ wurde nun, in einer besonderen Zusammenarbeit zwischen EMG und dem Lizenzgeber Taran Tactical Innovations (TTI), diese ikonische Waffe in einer stilvollen Airsoft realisiert.Das Vorbild dieser Serie geht zurück auf ein Design der Firma Taran Tactical Innovations, die, von Taran Butler gegründet, es sich zum Ziel gesetzt hat hochleistungsfähige Wettkampfwaffen zu entwickeln. Als eine Hommage an die berühmte 1911 setzt diese dabei neue Standards in Verarbeitung, Leistungsfähigkeit und Präzision. So ist diese einmalige Waffe entstanden, die sogar Hollywood für den 3. John Wick Film begeistert hat.Und so gelang es EMG als großer Entwickler von Airsoftreplikas, die offizielle Lizenzierung von TTI zu erhalten. Die große Besonderheit liegt dabei im vollständigen After-Sales-Support und darin, dass jede verkaufte Pistole anteilig direkt die Designer von Taran Tactical Innovations unterstützt.EMG verbindet dies mit dem, frei übersetzten, Aufruf: „Unterstützt lizenzierte Produkte, für bessere Produkte!“Gefertigt wurde die TTI 2011 Combat Master, nach den Anpassungen zur Airsoft, durch AW Custom.Seit langem bewährt durch qualitativ sehr hochwertige Replikas mitsamt umfangreichem Zubehörsortiment, ist auch diese Firma auf dem deutschen Airsoftmarkt keine unbekannte mehr. Steht sie doch für gute Verarbeitung mit exzellenten Materialien und Liebe zum Detail.Der hochpräzise CNC gefertigte Aluminiumschlitten stellt an sich bereits einen wahren Blickfang mit einer Fülle an Details dar. Die beiden Seiten zieren die lizenzierten Originalmarkings „Taran Tactical Innovations“ und „Combat Master“, sowie TTI-Logo. Alle derart hochauflösend eingelasert, dass eine Laserspur nur bei sehr genauem Hinsehen erkannt werden kann. Auch auf der Oberseite findet sich, unterhalb des Hülsenauswuffensters, das TTI-Logo, hier jedoch sehr fein eingefräst.Die matte Pulverbeschichtung auf einem Großteil des Schlittens bildet einen feinen monochromen Kontrast zu den leicht glänzenden, ebenfalls schwarz pulverbeschichteten Bereichen und hebt diese dezent hervor. Hier zeigen sich auch die feinen Fräßrillen der CNC-Bearbeitung, die in geraden Linien entlang des gesamten Schlittens verlaufen und so den Eindruck von Wertigkeit und Dynamik betonen.Zur Optimierung des Rückstoßes und der Gewichtsverteilung wurden im vorderen Schlittenbereich Aussparungen vorgesehen. Durch diese scheint schön der, in roségold eloxierte, Außenlauf hervor.Doch nicht nur hier erhält man einen Blick auf diesen; wurde doch auch ein großes Stück des oberen, vorderen Schlittens ausgespart und der Außenlauf an dieser Stelle mit einer passenden Applikation, der sogenannten Island, versehen. Diese trägt auch das Korn mit Fiber-Optik, das sich sonst auf dem Schlitten befindet. An der Mündung bietet der sehr massive Außenlauf ein 11mm-Rechtsgewinde um, mit einem passenden Adapter, beispielsweise die Montage von Schalldämpfern oder Tracern zu ermöglichen.Doch damit ist hier noch nicht Schluss: Bei einem Blick entlang der Combat Master nach hinten finden sich in der Abdeckung des Hülsenauswurffensters die eingestanzten Zahlen des Originalkalibers „9 X 19“.Geht man noch weiter, zum Ende des Schlittens, bemerkt man, dass es sich auch bei der Kimme nicht um ein 08/15-Bauteil handelt. Aufgrund der ursprünglichen Entwicklung für den Wettkampfsport lässt sich diese sowohl vertikal als auch horizontal mittels großen Schrauben zum perfekten Zielen einstellen.Der tragende untere Rahmen besteht ebenfalls aus Aluminium und wurde in genauso präziser Arbeit CNC-gefertigt wie der Schlitten selbst. Die mattschwarze Pulverbeschichtung ist ebenmäßig glatt und gleichmäßig. Eine großzügige vordere Rail bietet die Option für mehr Realismus beispielsweise einen Lampendummy anzubringen.Um Gewicht zu reduzieren bzw. die Lage der Combat Master in der Hand zu optimieren, wurde die gesamte Griffeinheit, sowie der skelettierte Abzug aus Polymer hergestellt. Diese allerdings in besonderer Wertigkeit mit guter Nachbearbeitung. Auch die Textur der Griffschalen selbst wurde fein und durchdacht ausgeführt, sodass sie auch in stressigen Situationen immer guten Halt bietet.Auch aus dem Wettkampfdesign zu verantworten ist der gezielt vergrößerte Magazinlöseknopf, der neben einer geriffelten Oberfläche zusätzlich weiter vom Body entfernt wurde, um ein schnelleres, bei Bedarf: blindes, Freigeben des Magazins zu ermöglichen.Umgekehrt unterstützt ein vergrößertes Magwell das leichtere Einführen eines neuen. Gleichzeitig wird der Pistole hierdurch ganz bewusst ein Gewicht mitgegeben, das sie unterstützend im Schwerpunkt stabilisiert.Selbstverständlich wurden alle Sicherungsbauteile des Vorbilds übernommen, sodass die Combat Master neben einer klassischen Daumensicherung für Rechts- und Linkshänder, auch über eine Handballensicherung verfügt. Der dort angebrachte längere Beavertail führt die Hand beim Greifen sicher zur Pistole und zur Sicherung.Ein Clou liegt noch im skelettierten Hahn: Neben den üblichen Positionen „gespannt“ und „ungespannt“ verfügt dieser auch über eine Mittelstellung, die als weitere Sicherung agiert.Wie man es nicht anders von EMG und AW Custom erwartet wurden natürlich die Internals ebenso detailliert wie leistungsfähig ausgeführt. Dabei wurde ganz klar auf AW Custom Tuningteile zurückgegriffen.Die Mechanik wurde leichtgängig gehalten und ebenso Wert auf geringe Spaltmaße gelegt.Hervorzuheben ist hierbei das vergrößerte Nozzle-Housing, welches durch sein zusätzliches Volumen mehr Gas und somit auch Druck aufnehmen kann. Dadurch verfügt die TTI Combat Master mit ihrem Gasmagazin, über den, von uns subjektiv wahrgenommen, kräftigsten Blowback unter den am Markt verfügbaren Combat Master-Modellen.Eine stärkere Rückholfeder, sowie ein verstärkter Springguide, fungieren hier als ausgleichender Gegenpart, wodurch sich der Gesamtweg des Schlittens verkürzt und die Pistole schneller wieder schussbereit ist.Selbstverständlich fehlt auch ein einstellbares Hop-Up nicht, das die ca. 28 Schuss des Magazins in ihrer Flugbahn stabilisiert. Hier ermöglichen High-End BBs sehr gute Flugeigenschaften. Unsere Empfehlung dabei: Bolt BBs.Durch die Fertigung von AW Custom ist es außerdem möglich alle Hi-Capa AW Custom-Magazine in dieser Airsoft zu verwenden, sodass bestehendes mit Doppelnutzen verwendet werden kann. Das Gesamtergebnis ist eine Airsoft, wie sie sich als Tribut an John Wick himself, aka Baba Yaga / Der Boogeyman oder „Den Mann, den man schickt, um den Boogeyman zu töten“, gebührt.Technische Details:- Hop-Up: Verstellbar- System: GBB - Gas-Blow-Back / halbautomatisch- Material: Aluminium / Polymer- Magazinkapazität: ca. 28 Schuss- Innenlauflänge: ca. 130 mm- Länge: ca. 230 mm- Gewicht: ca. 1.000g
Specna Arms SA-S12 Scharfschützen-Airsoftgewehr Specna Arms erfüllt die Erwartungen der Kunden mit der EDGE™-Linie - einer außergewöhnlichen Serie von Airsoft-Scharfschützengewehren. In der Box finden Sie eine Nachbildung, die so entworfen und abgestimmt wurde, dass sie jede ihr gestellte Aufgabe erfüllt. Verstärkte Innenteile und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis machen dieses Modell zu einem interessanten Angebot auf dem Airsoft-Markt. Das Specna Arms SA-S12 Scharfschützen-Airsoftgewehr verfügt über einen Bolt-Action-Mechanismus, der vor jedem Schuss nachgeladen werden muss. Es besteht aus Metall und Kunststoff. Aus Metall sind der Außenlauf, einschließlich Verschlusskammer und Nachladehebel, die Montage- und Befestigungsschrauben sowie Picatinny-Schienen, die zusätzliche Zubehörteile aufnehmen können. Der Kunststoff umfasst das Gehäuse, das Magazin und die Schaftkappe. Zusätzlich ist die Nachbildung mit einer Zweibein- und Sling-Halterung ausgestattet. Um das maximale Erlebnis und die höchste Qualität zu gewährleisten, wurde die SA-S12 mit verstärkten internen Komponenten entworfen, was sich in Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Nachbildung niederschlägt. Die wichtigsten Vorteile der Nachbildung umfassen:
Edelstahlzylinder und Zylinderkopf
Edelstahl-Federführung
Aluminiumkolbensystem 90°
Neues Abzugsprofil
Präzisionslauf mit 6.03 mm Durchmesser und 500 mm Länge
Robuster Schaft
Picatinny-Schienen
Doppellauf
Nachladeanzeiger
Leistung 3,5J (+/- 10%)Die Specna Arms SA-S12 Nachbildung ist eine großartige Lösung für Spieler, die eine Scharfschützennachbildung mit hoher Leistung direkt aus der Box wünschen, ohne die werkseitige Konfiguration anpassen zu müssen.
Dieses Jahr dürfen wir eine neue Art Softairwaffen präsentieren: die Sniper-Airsoft-Customline (SAC) Waffen von uns. SAC steht für 20 Jahre Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für den Airsoftsport und hat das Ziel unseren Kunden Waffen anzubieten, die bereits von uns in höchstem Maße modifiziert und verbessert wurden. Unsere Techniker „zaubern“ täglich mithilfe der hochwertigsten Materialien und Tuningteile Waffen in ihrer Werkstatt, die die höchsten Ansprüche an professionellen Spielern erfüllen sollen.
Hier dürfen wir euch die neue „SAC x Wolverine SA-E35 DMR Rifle HPA“ präsentieren. Diese Waffe wurde von Grund auf neu entwickelt und aufgebaut und mit einem neuen Antrieb ausgestattet: einem HPA-Engine. HPA (High Pressure Air) ist der mit am meisten wachsende Markt im Bereich Airsoft und das nicht grundlos: diese Antriebsart ermöglicht eine konstante und auch regulierbare Energieabgabe, ohne die Waffe öffnen bzw. Teile wechseln zu müssen. Der verbaute Zylinder wird durch Druckluft oder CO2 betrieben. Auch ist ein HPA-Engine in der Regel weniger wartungsintensiv als andere Antriebsarten und somit perfekt für lange Tage auf dem Spielfeld. "SAC x Wolverine SA-E35 DMR Rifle HPA auf Basis der Specna Arms SA-E35 und einer V2 Wolverine inferno Gen2 Engine 2022 Version! Diese ist mit dem Regulator verstellbar bis maximal 2,8 Joule! Für den Betrieb werden eine HPA Flasche, ein HPA Akku und ein Schlauch (US Anschluss) mit Regulator benötigt!"
Doch nicht nur der Antrieb wurde verändert, sondern die ganze Waffe wurde auf professionellste Weise getunt und an die hohen Erwartungen von euch angepasst.Die Modifikationen im Inneren der Waffe, von der Front beginnend, starten mit einem Maple Leaf-Lauf, einer Legende unter den Airsoft-Läufen. Seine Reputation ist über alle Maße bekannt und wohl jedem Airsoftspieler ein Begriff. Sein Innendurchmesser von 6.04mm hat sich für Waffen im höheren Joulebereich als die perfekte Kombination aus Präzision und einem Höchstmaß an Beständigkeit durchgesetzt.
Direkt an den Lauf schließt unser nächster Tuning-Part an, die Hop-Up Unit Maxx M4G: Sie ist die wohl bekannteste Hop-Up Kammer auf dem gesamten Airsoft-Markt und das auch zurecht. Wenn es um präzises und effektives Feeding, genauso wie äußerst genaue Einstellung geht, ist diese Hop-Up Unit wegweisend. Bei dem damit verbundenen Hop-Up-Gummi haben wir uns für ein Maple Leaf entschieden. Jeder Airsoftspieler kennt sie und die meisten hatten schon einmal einen Maple Leaf-Gummi verbaut. Gerade der Wonder Hop 70° kitzelt das letzte Quentchen an Reichweite aus der Waffe heraus und bildet eine perfekte Symbiose mit der Maxx Hop-Up-Unit.
Kommen wir nun zum Herzstück dieser Waffe: dem Gen 2 Inferno V2 M4 Cylinder Premium Edition. Dieser HPA-Engine wurde entwickelt und produziert von keinem Geringeren als Wolverine Airsoft. Dieser gehört zu den neuesten und leistungsstärksten Engines von Wolverine und allgemein auf dem Markt. Bereits seit 2013 entwickelt Wolverine – geleitet von einem ehemaligen NASA-Ingenieur – die HPA-Engines im Airsoft-Bereich und hilft uns Waffen zu entwickeln, die es sonst nirgends in Deutschland gibt. Dieser Engine beinhaltet bereits eine FCU, die zum Beispiel die Dwell Time (die Zeit für welche das Ventil geöffnet bleibt). Je höher die Dwell Time, desto mehr Luft steht zur Verfügung und desto höher ist die Energie des Systems. Somit eignet sich die Waffe perfekt für jedes Spielfeld, da die Energie je nach Regularien eingestellt werden kann.
Für wen ist diese Waffe etwas? Natürlich ist sie preislich sicherlich keine Einstiegswaffe mehr, aber das soll sie auch nicht sein. Diese SA-E35 wurde von uns für erfahrene Airsoftspieler konzipiert, die auf höchstem Niveau spielen und größte Ansprüche an ihre Waffe und deren Ausstattung haben. Die Kombination aus Ansprechverhalten, Geschwindigkeit, Reichweite, Präzision sowie die Kraft von 2,8 Joule machen diese Waffe zu einem High-Performance-Monster, das euch die Möglichkeit gibt, jedes Spielfeld zu dominieren. Jede Waffe wird von unseren Experten einzeln für den Kunden eingestellt, optimiert und, bevor sie sich auf den Weg zu ihrem neuem Besitzer macht, gründlich geprüft und auch getestet. Für den Betrieb werden ein FCU Akku, eine HPA Flasche und ein Schlauch (US Anschluss) mit Regulator benötigt.
Technische Details:6.04mm Maple Leaf-Lauf, 410mmHop-Up Unit von Maxx M4GWolverine Inferno Gen. 2 Engine next Gen2021QD US HP AnschlussMaple Leaf Wonder Hop 70° Hop Up Gummi14mm CW negativ GewindeEnergie: bis zu 2,8 Joule möglich (Gemessen mit 0,25g)Farbe: schwarzKaliber: 6 mm BB (mind. 0,32g - 0,36g empfohlen) System: HPAMaterial: Aluminium / Stahl / Polymer-Verbundkunststoff