Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Airsoft & Gear since 2003
Viele exklusive Marken
Bequemer Kauf auf Raten
Versandkostenfrei ab 199€
Reparaturservice
Wunschlisten

Produktinformationen "LCT LCK74 NV (S)AEG, Real Wood"

LCT, eine Firma die wie keine andere für hochwertige und realistische AK Modelle steht entwickelt sich stets weiter. Nicht nur wird das Sortiment stetig mitunter raren Modellen ausgebaut, sondern auch technisch tut sich viel im Hause LCT. Wer bereits eine AK sein eigen nennt, der weiß die Verarbeitung, Leistung und Detailtreue zu schätzen und möchte diese nicht mehr missen.

Die LCK74 von LCT ist dem Original in allen Belangen nachempfunden. Bei LCT versteht es sich von selbst, dass alle wesentlichen Bauteile aus Stahl gefertigt sind und den Maßen des Originals entsprechen. So ist das Gehäuse aus einem 1mm starken Stahlblech gefertigt und verfügt somit über die gleiche Dicke wie das Original. Auf dem Gehäuse sind eine Seriennummer sowie eine typische AK Montage angebracht. Der Feuerwahlhebel auf der rechten Seite der Waffe ist voll funktionsfähig. Die Besonderheit der LCK74 ist der unverkennbare Look, dank der aufwendig gefertigen Holzteile. Die Holzteile verfügen über eine sehr schöne Maßerung und sehen dem Original sehr ähnlich. Der Lauf, Mündungsfeuerdämpfer sowie alle weiteren Bedienelemente sind ebenso aus Stahl gefertigt. Kimme und Korn der Waffe sind voll auf die Wünsche des Schützen einstellbar. Interessant ist zudem, dass viele Originalteile an der LCT AK verwendet werden können (Handschutz, Schaft). Der Akku (wir empfehlen die Nutzung von 11,1V Double oder Tripple Stick LiPo Akkus) wird bei diesem Modell in der Schulterstütze untergebracht. Ausgeliefert wird die Waffe mit einem Kunststoff AK Magazine mit einer Füllmenge von ca. 450 Schuss. Es können jedoch auch alle anderen AK Magazine in der Waffe verwendet werden. Wir empfehlen zu jeder AK den LCT Magwell Spacer, sodass das Einsetzen der Magazine noch schneller und reibungsloser funktioniert.

Im Inneren wurden die größten Änderungen gegenüber der älteren „NV“ Version vorgenommen. LCT hat die Gearbox komplett gepimpt und den modernen Standards auf dem Spielfeld angepasst. Die Metallgearbox verfügt nun über 9mm Kugellager, welche deutlich die Reibung reduzieren und die Belastung von der Gearbox nehmen. Zudem wurde die Standard Verkabelung gegen eine 18AWG Kupferverkabelung getauscht. Somit wird das Ansprechverhalten verbessert und die Hitzeentwicklung an der Switch reduziert. Hierzu trägt auch der 22.000 rpm Motor bei. Der Zylinder ist aus Messing gefertigt und verchromt worden. Somit ist eine bessere Gleitfähigkeit des Pistons möglich. Cylinder Head und Piston Head sind als Aluminium CNC gefräst und verfügt über Dichtungsringe. Auch das Nozzle verfügt nun über einen Air Seal O-Ring. Das weiche Hop Up Gummi sorgt zusammen mit dem 6,02mm Messing Innenlauf für sehr präzise Schussergebnisse.

Neben diesen Änderungen wurde nun auch die Verpackung geändert und spiegelt das neue Gsicht von LCT wieder. Außerdem wurde die Verschlusskappe nun aus einem Stück gefertigt und die Gasabnahme dem Originalvorbild angepasst.

Insgesamt setzt sich somit LCT an die Spitze der AK Bauer und beweist wieder einmal, dass Qualität und Leistung nicht einen hohen Preis zur Folge haben müssen. Die AK Serie von LCT verfügt über eine atemberaubende Auswahl, sodass für jeden Ost-Enthusiasten das richtige Modell bei sein wird. Die neuen Versionen der LCT AK Serie werden für die nächsten Monate und Jahre den Anforderungen für Spieler und Sammler gerecht und setzten Maßstäbe in Sachen Verarbeitung, Realismus, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

Mündungsgeschwindigkeit (0.20g): ca. 390 fps (1.40 Joule)
Hop-Up: Verstellbar
Schussmodus: Semiautomatisch
Magazinkapazität: 130 Schuss
Länge: 955 mm
Innenlauflänge: 435 mm
Gewinde: 14mm CCW
Motor: Short
Anschluss: Mini Tamiya
Kaliber: 6mm
MOSFET: Nein
Gearboxversion: V3
Gewicht: 3.6 kg

Mündungsgeschwindigkeit gemessen mit 0,25g (PTB Zulassung ist so erfolgt): ca 1,4 Joule. Der angegebene Wert wurde von uns gemessen und wird regelmäßig aktualisiert! Es muss mit Abweichungen von +/- 10% oder mehr gerechnet werden.

Eigenschaften "LCT LCK74 NV (S)AEG, Real Wood"
Akkuanschluss: Tamiya
Altersfreigabe: Altersfreigabe 18
Antriebsart: Elektrisch
BB Empfehlung: 0,25g
ETU: Nein
Energie: 1,4J
Innenlaufdurchmesser: 6,03 mm
Kaliber: 6mm
Lipo- ready: 11,1V
Mosfet: Nein
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "Ausverkaufte Artikel"

Sold Out Artikel, ausverkaufte Artikel. Diese Artikel kommen nicht mehr auf Lager, sie sind restlos ausverkauft.

Weiterführende Links des Herstellers
Hersteller "Ausverkaufte Artikel"

Sold Out Artikel, ausverkaufte Artikel. Diese Artikel kommen nicht mehr auf Lager, sie sind restlos ausverkauft.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden. Sniper-Coins werden, wenn du eingeloggt bist, direkt nach der Freigabe deiner Bewertung gutgeschrieben. Bitte beachte, dass deine Bewertung nur freigegeben wird, wenn du den Artikel auch gekauft hast.


1 Bewertung

19. März 2023 16:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

LCT halt...

Ich habe das Teil zwar nicht bei euch gekauft, möchte aber dennoch trotzdem gerne eine Bewertung für das Gute Stück abgeben. Also als ich die Verpackung gesehen habe war ich erst mal sehr überrascht wie hochwertig diese Ausschaut, die vielen Farben und die verschiedenen Airsofts AK's die drauf abgebildet sind macht schonmal einen ganz guten und Optimistischen Eindruck. Als ich die Verpackung geöffnet habe,habe ich einen sehr Hochwertigen Katalog von 2022 gefunden, alles ist dort von LCT aufgelistet und er ist dick. Der Sammelanhänger mit dem Hersteller LCT, der Waffe selber und dem Namen LCK-74 macht einen stabilen Eindruck und ist aus Metall und die Oberflächenbeschaffenheit ist sehr rau was mir sehr gefällt. Das Magazin ist mit das Hochwertigste Kunststoffmagazin das es im AK-74 Style gibt,die Oberfläche ist auch etwas angeraut was einen guten Grip in den Händen gibt. Nun zur AK-74 selber...es ist eher eine AK-74N wegen der Dovetail Mount an der Seite. Der Body ist wie beim Original Scharfen Vorbild 1mm Dick was auf große Robustheit hinweist. Die Beschichtung ist auch wie bei dem Original mit einer Partina versehen...das ganze auch relativ dick.., ich habe den Feuerwahlhebel ca 10 bis 15 mal umgeswitcht und es ist kein Abrieb oder ein Kratzer wie z.B bei meiner Cyma AK-74N oder meiner E&L AK-74U zu sehen! Der Flashhider ist sehr imposant und das ist auch einer der Gründe warum das AK-74 eines meiner Favoriten aus der AK Familie ist, zumal er sehr schwer ist. Nun zu den Holz Elementen...., das ganze ist wie beim Orginal Vorbild aus sehr sehr sehr schönem und Dickwandigem Schichtholz gefertigt..., zusammen mit der Lasur die anders als beim AKM Orange Rötlich ist statt Gelb Oranglich wie beim AKM ist sehr gut aufgebracht, aber ich habe schon einen kleinen Abplatzer am Schaft, das heißt die Lasur ist leider für meinen Geschmack zu dünn aufgetragen worden...., was dem ganzen aber keinen Abbruch tut. Die Maderung kommt richtig richtig gut zur Geltung und mein Schaft hat sogar ein Astloch welches man gut sieht. Was das Holz angeht...es fühlt sich extrem gut an....also ich hatte schon Cyma in der Hand und von E&L das Aktuelle Kazuki Holz aus der Essential Line was ich überhaupt nicht passend finde zu so alt Russisch/Sowjetischen AK's und keine der beiden Kniften kommt auch nur Ansatzweise an diese extrem schöne Holz Qualität von LCT heran....also hier an LCT HUT AB..., RICHTIG, RICHTIG GEIL!